Mittagsjournal 1994.07.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Legislaturperiode
    Parlamentspräsident Heinz Fischer hat nach einer 26-stündigen Marathonsitzung und der Erledigung von 104 Tagesordnungspunkten die voraussichtlich letzte Sitzung dieser Nationalratsperiode geschlossen. Damit ist die 2. Legislaturperiode der SPÖ-ÖVP-Koalition de facto vorbei. Eine Bilanz der Gesetzgebungsperiode.
    Mitwirkende: Wolf, Armin
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachbetrachtung der Sitzungswoche im Nationalrat
    Parlamentspräsident Heinz Fischer hat nach einer 26-stündigen Marathonsitzung und der Erledigung von 104 Tagesordnungspunkten die voraussichtlich letzte Sitzung dieser Nationalratsperiode geschlossen. Dabei hat das Parlament teilweise einen sehr zerstrittenen Anblick geboten. Bei einer Pressekonferenz wurde die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Monsterprogramms im Nationalrat gestellt. Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pressekonferenz ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verhandlungen zwischen Israel und Jordanien
    Der Friedensprozess im Nahen Osten geht weiter. Das friedliche Nebeneinander zwischen Israelis und Palästinensern scheint nun möglich. Nächster Schritt ist die Unterzeichnung eines Vertrages zwischen Israel und Jordanien. Die israelisch-jordanischen Friedensgespräche haben nun begonnen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Rückblick ; Verhandlung ; Friede ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / arabische Welt ; Jordanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensplan abgelehnt durch bosnische Serben
    Trotz unzähliger Verhandlungsversuche von verschiedensten Interessensgruppen besetzen die Serben weiterhin 70 % des Gebietes in Bosnien-Herzegowina. Der jüngste Teilungsplan möchte das Gebiet der Kroaten und Moselms auf 51 % erhöhen. Die bosnischne Serben sprechen sich strikt dagegen aus. Einblendung: Oberst Andrew Duncan.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Duncan, Andrew [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ethnie ; Minderheiten ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; United Nations Organization ; Außenpolitik ; Diplomatie ; NATO ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ditz zu Staatsschuldenbericht
    Nach dem unerfreulichen Staatsschuldenbericht haben Finanzminister Lacina und Staatssekretär Ditz über den Sommer Zeit diesbezügliche Überlegungen anzustellen und Lösungsansätze zu finden. Einblendung: Staatssekretär Johannes Ditz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Ditz, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.18
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Zupan, Agathe [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940718_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo