Mittagsjournal 1994.08.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue IMAS-Studie: Wähler sind desinteressiert, Werbebotschaften kommen nicht an
    Bis zur Nationalratswahl am 9. Oktober sind es noch 6 Wochen. In diesen Tagen kommt der Wahlkampf richtig in Schwung. Mehr als 250 Millionen Schilling geben die Parteien für die Wahlwerbung aus. Dennoch sinkt die Parteienbindung ebenso wie die Wahlbeteiligung. Interview: diverse anonyme Passanten.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Werbung ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AK Untersuchung über Organisation der Entsorgungswirtschaft
    An der Abfallindustrie verdienen immer mehr Firmen und Beschäftigte. Wie groß die österreichische Abfallwirtschaft tatsächlich ist, zeigt eine Studie des WIFO im Auftrag der Arbeiterkammer. EInblendung: Wirtschaftsexpertin Claudia Pichl, Einblendung: AK-Umweltpolitiker Harald Glatz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Pichl, Claudia [Interviewte/r] , Glatz, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Pressekonferenz ; Ökologie und Umweltschutz ; Müll ; Umweltverschmutzung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Vorschau auf die Sendung "Medienjournal" betreffend Sounddesign. Interview: diverse anonyme Sounddesigner, Einblendung: Erklärung Filmgeräusche.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Anonym, Sounddesigner [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Vorschau ; Drama ; Spielfilm ; Moderne Musikformen - Filmmusik, Soundtracks ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situationsbericht aus Sarajewo
    Seit Tagen sitzen rund 5000 Flüchtlinge aus Bihac an der kroatischen Grenze im Niemandsland fest. Seit die bosnische Enklave den bosnischen Regierungsgruppen in die Hände gefallen ist, hat eine Massenflucht eingesetzt. In Sarajewo bereiten sich die UNO-Truppen auf die Visite des Papstes vor.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Militär ; United Nations Organization ; Ethnie ; Minderheiten ; Außenpolitik ; Diplomatie ; römisch - katholische Kirche ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Kroatien ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Alpbacher Technolgiegespräche zum Thema Wissenschaftstransfer
    Beim europäischen Form in Alpbach wurde das Technologiegespräch fortgesetzt. Das Generalthema lautet "Infrastruktur für ein gemeinsames Europa". Einblendung: Vizekanzler Erhard Busek, Einblendung: ehemaliger französischer Kulturminister Jack Lang.
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Lang, Jack [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaftspolitik ; EU ; Regierung ; Kinder und Jugend ; Universität ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Vorschau auf Jazzfest Saalfelden
    3 Tage lang wird ein repräsentativer Querschnitt durch den aktuellen Jazz beim Jazzfest Saalfelden geboten. "Schrill, Poetisch, Erdig" lautet der Untretitel, des Festivals. Einblendung: Musikausschnitt Django Bates, Interview: Veranstalter Gerhard Eder, Einblendung: Musikausschnitt Ernst Jandl, Interview: Jazzmusiker John Zorn.
    Mitwirkende: Eder, Gerhard [Interviewte/r] , Zorn, John [Interviewte/r] , Bilek, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Interview ; Moderne Musikformen - Jazz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.26
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940826_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt