Mittagsjournal 1993.11.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AUA-Streik-Betriebsversammlung
    Betriebsversammlung dauert weiter an
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Streik ; Luftfahrt ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Betriebsratssprecher Fitz
    Interview: Christian Fitz
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Fitz, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Streik ; Luftfahrt ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Zentralsekretär Darmstätter - Gewerkschaft Transport
    Einblendung: Walter Darmstätter. Die Fachgewerkschaft unterstützt den AUA-Streik: Für die Streikdauer zahlt der Streikfonds die Gehälter der streikenden AUA-Mitarbeiter.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Darmstätter, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Streik ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitsbedingungen ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Krach bei den Grünen: Wie geht es weiter?
    Nachdem sich die VGÖ auch bei anderen Parteien wie der FPÖ angedient hat, ohne die Grünen zu informieren, herrscht nun ein scharfer Ton. Auch innerhalb der VGÖ wird die Kritik an Josef Buchner, dem VGÖ-Obmann, laut.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Opposition ; Parteien / Grüne ; Parteien - historisch / VGÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Heinz Fischer zur EG-Frühjahrsabstimmung
    Einblendung: Fischer
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Verfassung ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbrecherfahndung in Niederösterreich
    Einbrecher brachen in eine Polizeistation in Niederösterreich ein und erbeuteten Waffen, Munition und ein Funkgerät. Bei einer Verfolgungsjagd schossen sie aus dem Auto. Da die Verbrecher ein Polizeifunkgerät hatten, konnten sie auch den Polizeifunk abhören und waren so über die - unverschlüsselten - Nachrichten der Polizei bestens informiert.
    Mitwirkende: Wohlschak, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Olivetti-Chef stellt sich der italienischen Polizei
    Carlo de Benedetti soll Schmiergelder gezahlt haben, um staatliche Aufträge zu bekommen und befindet sich in U-Haft. Dies könnte das vorläufige Karriereende des Tycoons Carlo de Benedetti bedeuten, dem nicht nur die Büromaschinenfirma Olivetti gehört, sondern auch die CIR Group, die Mehrheiten bei der nationalen Tageszeitung Republika und L'Espresso hält.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Porträt ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bürgermeisterwahlen in New York
    Gerade New York wurde im Zuge der Rezession sozial besonders gebeutelt: anhaltende Kriminalität, Zusammenstösse zwischen unterschiedlichen Ethnien und tausende Obdachlose prägen den Wahlkampf, bei dem sich der Republikaner Rudy Giuliani vor allem als "Law and Order"-Mann positioniert, um Wählerstimmen zu gewinnen. Er will die Rechte von Obdachlosen beschneiden und an Sozialhilfe sparen, vertritt aber für einen Republikaner relativ liberale gesellschaftliche Ansichten, etwa in der Abtreibungsfrage.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Personalfragen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AUA-Betriebsversammlung
    Einblendung: Albin Schwarz, Nora Rieder
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schwarz, Albin [Interviewte/r] , Rieder, Nora [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Streik ; Luftfahrt ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontrollamtsbericht über Wiener U-Bahnbau
    Das Kontrollamt kritisiert, dass beim U6-Bau bei der Vergabe der Aufträge nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Es sollen Beamte eingeschüchtert worden sein und eine heimliche Kartellbildung einiger Baufirmen wird vermutet.
    Mitwirkende: Kindler, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche
    Einblendung: Klaus Dieter Heinze. Die im Zweiten Weltkrieg im Bombenhagel zerstörte Frauenkirche.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Heinze, Klaus-Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Architektur ; Zweiter Weltkrieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.02
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931102_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo