Mittagsjournal 1993.11.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gipfelgespräch Zivildienst
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Zivildienst ; Militär ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ostbosnien-Reportage aus Visegrad dazu Moderatorengespräch über Bosnien-Lage mit Jens Reuter
    Interview: Jens Reuter. Früher lebten in Visegrad, einer bosnischen Stadt nahe der serbischen Grenze, Moslems und Serben friedlich zusammen. Seit dem Krieg ist Visegrad serbisch, Marodeure und Betrunkene machen die Gegend unsicher. Die Menschen hausen in Ruinen ohne Strom, Heizung oder Wasser. Ein Jahr zuvor war die moslemische Bevölkerung vertrieben worden, was der Verwaltungsdirektor der Stadt stark euphemisierend als "Bevölkerungsaustausch" umschreibt.
    Mitwirkende: Thürnau, Karin [Gestaltung] , Dobrovolny, Herbert [Interviewer/in] , Reuter, Jens [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Verhandlung ; Soziales ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Vojvodina - die vergessene Provinz
    Mitwirkende: Dessewffy, Maria Anna [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Verhandlung ; Soziales ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau Wahlkampf: Konflikt Jelzin
    Kommunisten scheinen Regierungsparteien in der Wählergunst überflügelt zu haben, da sie sich als Sprachrohr der Zukurzgekommenen und Modernisierungsverlierer stilisieren konnten.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Personalfragen ; Marxismus und Kommunismus ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion zur Arbeitszeitregelung
    Einblendung: Eleonora Hostasch
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ergebnis Gipfel Zivildienst: Weiter Uneinigkeit bezüglich der Zukunft des Zivildienstes
    Einblendung: Erhard Busek, Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Zivildienst ; Verteidigungspolitik ; Militär ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Aktuelle Stunde - Fernsehliberalisierung
    Einblendung: Jörg Haider, Franz Vranitzky, Heinrich Neisser, Marijana Grandits, Thomas Barmüller
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Neisser, Heinrich [Interviewte/r] , Grandits, Marijana [Interviewte/r] , Barmüller, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Fernsehen ; Parlament ; Diskussion ; Justiz und Rechtswesen ; Opposition ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage über Obdachlose in Wien
    Einblendung: Wiener Obdachlose. Die Obdachlosen leiden besonders unter der herrschenden Kälte. Oft werden die Obdachlosen, die keinen Platz in einer Unterkunft bekommen, von ihren Schlafplätzen - Bahnhöfe, Abbruchhäuser, Kanalschächte und U-Bahnstationen - vertrieben. Der Vorschlag von Obdachlosen, ihnen Abbruchhäuser zur Verfügung zu stellen, die sie selbst renovieren würden, wird abgelehnt. Die Gründe für Obdachlosigkeit sind sehr unterschiedlich: Scheidung, Jobverlust, Alkoholismus, Spielsucht oder Gefängnis sind aber häufige Faktoren. Obdachlos heißt nicht unbedingt arbeitsscheu: Viele Obdachlose verdienen sich beim Schneeschaufeln etwas dazu. Immer mehr Frauen werden obdachlos, oft mit Kindern.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Anonym, Obdachlose, Obdachloser [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Hilfe ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Spätwerk von Warhol im Museum für angewandte Kunst
    EInblendung: Peter Noever
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Noever, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Film ; Museum ; Malerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.11.30
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.11.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931130_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo