Mittagsjournal 1994.10.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Meixner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordkorea lenkt in der Atomfrage ein
    Im Streit um das militärische Atompotential scheint Nordkroea einzulenken. Bei den Verhandlungen zwischen Nordkorea und den USA in Genf hat man sich auf eine Modernisierung der zivilen Atomreaktoren mit US-Hilfe geeinigt. Dadurch sollte fast kein atomwaffenfähiges Material mehr anfallen. Interview: US-Chefunterhändler Robert Gallucci.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Gallucci, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Genf
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Atomenergie ; Technik ; Diplomatie ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Korea, Demokratische Volksrepublik ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Queen in Moskau
    Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine britische Monarchin russischen Boden betreten. König Elisabeth II besuchen für 4 Tage Moskau und Sankt Petersburg. Ministerpräsident Tschernomyrdin boykottierte die königlichen Gäste.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Anschlag in Moskau
    Am Vortag erfogte ein blutiger Terroranschlag auf eine russische Zeitung in Moskau. Es dürfte sich um ein Attentat mit politischem Hintergrund handeln. Der getötete Redakteur hatte gegen illegale Machenschaften in den Streitkräften recherchiert.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Terror ; Tod ; Printmedien ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialpolitische Diskussion in der AK
    In Österreich gibt es 28 verschiedene Sozialversicherungsanstalten. Sie werden vom Hauptverband koordiniert. Die vor der Wahl losgetretene Gehälterdebatte bezüglich der Arbeiterkammerfunktionäre hat nun auch die Sozialversicherungsanstalten erreicht. Interview: Präsident Sozialversicherung Richard Leutner.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Leutner, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interview ; Sozialpolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rechnungshof ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausserwinkler zu Privilegienabbau
    In der Diskussion um den Privilegienabbau hat der Kärntner SP-Chef neue Vorschläge unterbreitet. Er fordert eine höhere Besteuerung für Mehrfachpensionen über 50.000 Schilling. Interview: SPÖ-Vorsitzende Kärnten Michael Ausserwinkler.
    Mitwirkende: Primosch, Bernhard [Gestaltung] , Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / SPÖ ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess Pyramidenspiel
    Anfang 1994 sorgte ein gigantischer Betrugsfall für Aufsehen. Beim Pyramidenspiel "Explosion Global" wurden mehr als 1000 Glücksspieler um ihren Einsatz von rund 100000000 Schilling betrogen. Die mutmaßlichen Täter stehen im Landesgericht Krems vor dem Richter.
    Mitwirkende: Eigelsreiter, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Ort: Krems an der Donau
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Exekutive ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Konzept für Konditorei Demel
    Derzeit wird die Wiener Traditionskonditorei Demel mit dem Diana-Zentrum von einer Tochter des Raiffeisenverbandes geführt. Die Pächter haben nun ihre zukünftigen Pläne mit der Konditorei vorgestellt. Interview: anonyme Angestellte, Einblendung: Direktor Diana-Zentrum Erich Sanks, Einblendung: Geschäftsführer Demel Herbert Meitz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Anonym, Angestellter [Interviewte/r] , Sanks, Erich [Interviewte/r] , Meitz, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Ernährung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umwelt-Technik-Messe in Wien
    Die weltweit größte Umweltmesse (UTEK) findet im Wiener Messezentrum statt. Insgesamt mehr als 1000 Aussteller zeigen alles rund um Umweltschutz und Umwelttechnik. Interview: anonyme Schülerin, Einblendung: Computerstimme, Interview: UTEK Wolfgang Mayer, Interview: Mc Donalds Klaus Galle, Interview: Firma Glück Walter Gragler, Interview: Firma Dräger Hans Karwel, Interview: anonymer Messeaussteller.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Anonym, Schülerin, Schüler [Interviewte/r] , Galle, Klaus [Interviewte/r] , Mayer, Wolfgang [Interviewte/r] , Gragler, Walter [Interviewte/r] , Karwel, Hans [Interviewte/r] , Anonym, Messeausstellerin, Messeaussteller [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Messe ; Ökologie und Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.10.18
    Spieldauer 00:55:48
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.10.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941018_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo