Mittagsjournal 1995.03.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Trailer: Löschnak gibt seinen Rücktritt bekannt
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die bereits bekannten Ministerrücktritte: Löschnak, Hesoun, Dohnal - Spekulationen über Nachfolger
    Scholten könnte Lacina beerben, Helga Konrad Johanna Dohnal, Caspar Einem Josef Hesoun, Peter Kostelka Franz Löschnak
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rücktrittserklärung von Innenminister Löschnak
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt der scheidenden Ministerin Dohnal
    Johanna Dohnal trat bereits als 16-Jährige in die SPÖ ein und galt jahrzehntelang als der Inbegriff von Frauenpolitik in Österreich. Ihr als kompromisslos angesehenes Auftreten brachten ihr den Ruf als Emanze ein und auch innerparteilich kam es zu Konflikten mit männlichen Kollegen, wie etwa dem ebenfalls scheidenden Sozialminister Hesoun.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Porträt ; Frauen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des scheidenden Ministers Hesoun
    Einblendung: Hesoun.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Porträt ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des scheidenden Ministers Löschnak
    Vor allem als Innenminister erwarb sich Löschnak den Ruf eines rigorosen Vollstreckers strenger Asylgesetze.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Porträt ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konsum beantragt heute Ausgleich
    Einblendung: KSV-Obmann Kurt Händl
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Haendl, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Wirtschaftsprognose
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schimanek-Prozess
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Rechtsextremismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Neugestaltung der Ausstellung im KZ Mauthausen
    Einblendung: Jacques Bariety, Historiker
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Bariety, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Zweiter Weltkrieg ; Völkermord und Holocaust ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Airbus bei Bukarest abgestürzt - 59 Tote
    Einblendung: Dana Binana, Sprecherin des Flughafens
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Binana, Dana [Interviewte/r]
    Datum:
    Schlagworte: Gesellschaft ; Luftfahrt ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klimakonferenz in Berlin
    Einblendung: österreichischer Delegationsleiter Harald Kreil
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Kreil, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klimawandel ; Ökologie und Umweltschutz ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bekanntgabe und Würdigung der scheidenden Ministerin durch Bundeskanzler Vranitzky
    Einblendung: Vranitzky
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz
    Datum:
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Betrogene russische Sparer gründen Partei
    Einblendung: Passanten, Wjatscheslaw Makarow, Chef der Partei "Prawda", Juri Paltschikow
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Makarow, Wjatscheslaw [Interviewte/r] , Paltschikow, Juri [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Diplomatenausbildung in Israel
    Einblendung: Wolfgang Schallenberg, Terje Larsen
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung] , Schallenberg, Wolfgang [Interviewte/r] , Larsen, Terje [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Offizielle Präsentation des neuen Museumsquartiers
    Einblendung: Ortner
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Ortner, Laurids [Interviewte/r]
    Datum: 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturpolitik ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.03.31
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.03.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950331_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt