Mittagsjournal 1996.02.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Warnecke, Rainer [Gestaltung] , Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
    Verhandler von SPÖ und ÖVP haben sich auf Einzelheiten des geplanten Bonus-Malus-Systems für die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern geeinigt. Betriebe sollen dazu gebracht werden, ältere Mitarbeiter einzustellen bzw. nicht zu entlassen. Interview: ÖVP Josef Höchtl.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Höchtl, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verhandlung ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Senioren ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht auf Zentralvorstand der Gemeindebediensteten zum Sparpaket
    Nach der GÖD und den Postbediensteten stimmt nun die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten über das Sparpaket der Regierung ab. Der Zentralvorstand muss die Ergebnisse der Verhandlungen mit der Regierung billigen oder ablehnen. Es wird mit einer Zustimmung gerechnet
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Post ; Arbeitnehmerverbände ; Regierung ; Verhandlung ; Widerstand ; Föderalismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Augenbicklicher Stand Maculan-Insolvenz
    Die Insolvenz des österreichischen Bauunternehmens Maculan ist so gut wie sicher. Anfang der nächsten Woche sollen die Insolvenzanträge für 20 Unternehmen beim Handelsgericht Wien eingebracht werden. Die deutschen Maculan-Firmen planen selbiges. Der alpenländische Kreditorenverband kritisierte die Banken in diesem heftig. Interview: Kreditorenverband Othmar Koren.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Koren, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Arbeitslosigkeit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Interessensvertretungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Börsen-Jahresbericht 1995
    1995 ist für die Wiener Börse ziemlich schlecht gelaufen. Die Kurse gingen im Schnitt um 10 % zurück. Für 1996 verspricht der neue Börsepräsident Randa Besserung. Interview: Präsident Wiener Börse Gerhard Randa.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Randa, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Bauen ; Rückblick ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne zu gen-manipulierten Lebensmitteln
    Das Forschungszentrum Seibersdorf will im Frühjahr einen Versuch mit gentschnisch veränderten Erdäpfeln zu machen. Zahlreiche Umweltschutzgruppen und die Grünen haben Einwände gegen den Versuch erhoben. Einblendung: Klubobfrau Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Opposition ; Pressekonferenz ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Ökologie und Umweltschutz ; Parteien / Grüne ; Biologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außenminister Schüssel zu Europa-Asien-Gipfel
    In Bangkok beginnt der gemeinsame Gipfel zwischen der Europäischen Union und den drei asiatischen Supermächten China, Japan und Südkorea. Weiters sind die Asian-Staaten Teilnehmer an der Konferenz. Der Abbau von Konfliktpotential zwischen den Regionen steht im Vordergrund. Interview. Außenminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sicherheit ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Interview ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Militär ; Konferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien ; Kontinente / Europa ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit der neuen SPÖ-Bundesfrauen-Sekretärin Andrea Kuntzl
    Bei den SPÖ-Frauen wird die 38-jährige Soziologin Andrea Kuntzl neue Bundesfrauensekretärin. Sie kommt aus der SPÖ Jugendorganisation und war zuletzt Leiterin der SPÖ-Zukunftswerkstätte. Interview: SPÖ-Bundesfrauensekretärin Andrea Kuntzl.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Kuntzl, Andrea [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Frauen ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Bericht über Gewalt gegen Frauen
    Weltweit nimmt die Gewalt gegenüber Frauen zu. Dies bestätigt ein Bericht der UNO. Frauen werden selbst in der Ehe geschlagen, vergewaltig und ermordet. Sowohl in den Entwicklungsländern als auch in den Industriestaaten ist dieses Problem akut.
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Frauen ; Industrieländer ; Entwicklungsländer ; Reportage ; Straftaten ; Sexualität ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Chancen für Nordirland-Friedensgespräche
    Der jüngste Versuch den Friedensprozeß in Nordirland wieder in Gang zu bekommen, ist die Einigung zwischen London und Dublin, Gespräche über alle Parteigrenzen hinweg zu initiieren. Hauptziel ist die sofortige Wiederherrstellung des Waffenstillstandes. Ein Moderatorengespräch. Interview: Nordirland Korrespondent Martin Alioth.
    Mitwirkende: Bachmair, Udo [Interviewer/in] , Alioth, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Interview ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Religion ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gorbatschow will bei Präsidentenwahl kandidieren
    Michail Gorbatschow wird sich als Kandidat für die russischen Präsidentenwahlen am 16. Juni aufstellen lassen. Der letzte Präsident der Sowjetunion hat geringe Chancen wirklich gewählt zu werden.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Wahlen ; Regierung ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwerer ärtzlicher Kunstfehler in Kärnten
    Im Landeskrankenhaus Klagenfurt kam es Mitte Jänner zu einer folgeschweren Verwechslung. Einem Patienten wurde irrtümlich der falsche, gesunde Hoden entfernt. Einblendung: medizinischer Leiter Erwin Kalbhenn.
    Mitwirkende: Vospernik, Cornelia [Gestaltung] , Kalbhenn, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Ort: Klagenfurt
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Pressekonferenz ; Unfälle und Unglücksfälle ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Herzchirurgenkongreß in Wien
    Die Herz-Kreislauferkrankungen zählen in der industrialisierten Welt zu den häufigsten Erkrankungen. Herzklappeneratz und Bypassoperationen nehmen zu. Interview: Chirurg Rainald Seitelberger.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Seitelberger, Rainald [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Technik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verbraucherpreisindex für Jänner Ö: 1,9 %, EU: 1,7 %
    Das statistische Zentralamt hat die Inflationsrate für den Jänner bekannt gegeben. Mit 1,9 % bleibt sie weiter unter der 2 % Marke. Erstmals wurde neben dem österreichischen Verbraucherpreisindex auch ein Europaindex veröffentlicht.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Burgtheater zu aktuellen Fragen
    Burgtheaterdirektor Peymann lud zum zweiten Pressegespräch dieser Saison auf die Galerie des Burgtheaters. Er wollte Umbaupläne für das Haus am Ring bekannt geben. Weiters ging er auf den neuen Iffland-Preisträger Bruno Ganz. Einblendung: Direktor Burgtheater Claus Peymann.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Peymann, Claus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Burgtheater
    Schlagworte: Kultur ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Festakte ; Drama ; Pressekonferenz ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Berger, Karl [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.02.29
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960229_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo