Mittagsjournal 1995.06.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fund der Leiche von Sonja Svec belastet Wolfgang Ott
    Die vermißte Sonja Svec, mutmaßliches Opfer des Frauenmörders Wolfgang Ott, wurde tot aufgefunden. Die Leiche war nackt, gefesselt und mißhandelt in einer Wehranlage in der Salza geborgen worden. Die Polizei sucht zudem nach einer weiteren vermißten 19-Jährigen, die im Juni verschwunden ist.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sexualität ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ladenschlussdiskussion: Weitere Vorstöße
    Gewerkschaft der Privatangestellten wehrt sich gegen verlängerte Ladenöffnungszeiten im Hinblick auf die Belastung der Mitarbeiter und mangelnde Familienfreundlichkeit. Allerdings geben immer mehr Österreicher am Wochenende ihr Geld im benachbarten Ausland aus, wo sie länger und oft günstiger einkaufen können, was Österreich Wettbewerbsnachteile einbringt.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Diskussion ; Arbeitnehmerverbände ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ladenschlussdiskussion: Haltung der Bundeswirtschaftskammer
    Interview: Maderthaner
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Maderthaner, Leopold [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Diskussion ; Arbeitnehmerverbände ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auseinanderseitzung bei Sitzung des Unvereinbarkeitsausschusses über Staribacher
    Einblendung: Haigermoser, Lanner, Stadler
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haigermoser, Helmut [Interviewte/r] , Lanner, Sixtus [Interviewte/r] , Stadler, Ewald [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diskussion ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Opposition ; Regierung ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbilanz Europäischer Union Gipfel in Cannes
    Interview: Schmidt Themen: Gemeinsame geplante EU-Währung, Kontakte zu EU-Bewerberstaaten, zudem wurde eine Finanzhilfe für südosteuropäische Mitgliedsstaaten beschlossen, keine Einigung in Bezug auf EUROPOL, gegen das sich vor allem Großbritannien ausgesprochen hat.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Interviewte/r] , Wittmann, Wolfgang [Interviewer/in]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Verhandlung ; Sicherheit ; Währungspolitik ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kurden in der Türkei
    Mitwirkende: Stenzel, Ursula [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Menschenrechte ; Regierung ; Militär ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem Außenminister der serbischen Republik
    Interview: Außenminister der selbsternannten Republik der bosnischen Serben (Republika Srpska) Aleksa Buha. Buha wünscht sich eine territoriale Verbindung mit Belgrad und einen Staat aller Serben. Buha bedauert die Ressentiments Österreichs und Deutschlands gegen die Serben. Er gesteht ein, dass die Serben Bosniens an den Sanktionen Restjugoslawiens leiden. Militärisch gibt er sich siegessicher, die Moslems könnten in Bosnien nicht siegen, das wäre allein wegen der "bevölkerungsmäßigen Übermacht der Serben in Bosnien" unmöglich. Granaten auf Zivilisten kämen auch von kroatischer und bosnischer Seite, nicht nur von den Serben, die Welt würde aber immer nur auf serbische Kriegsverbrechen blicken.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Buha, Aleksa [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Regierung ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Nationalismus ; Ethnie ; Außenpolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Personalvertreterrücktrittsforderung an Einem gesetzwidrig
    Nach Bekanntwerden der Spenden von Innenminister Einem an das linksextreme "Tatblatt" hatten Gewerkschafter seinen Rücktritt gefordert, was ungesetzlich war.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Personalfragen ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Austria Tabak
    Einblendung: Mauhart
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Mauhart, Beppo [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Konsum ; Industrie ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Demnächst unbemanntes Überwachungsflugzeug "Predator" über Bosnien
    Einblendung: Friedrich Korkisch, Verteidigungsministerium. "Predator" soll die NATO-Aufklärung unterstützen
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung] , Korkisch, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Militär ; Luftfahrt ; Verteidigungspolitik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Vereinigten Bühnen Graz
    Einblendung: Gerhard Brunner
    Mitwirkende: Wolf, Peter [Gestaltung] , Brunner, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Kulturpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.06.27
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950627_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo