Mittagsjournal 1996.09.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Mayer, Helga [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen der Europäischen-Union-Außenminister in Tralee
    In Tralee in Irland tagen die Außenminister der EU. Besprochen werden die aktuellen Themen wie die jüngste militärische Irakmission der USA, die kommenden Wahlen in Bosnien und die stagnierenden Friedensbemühungen im Nahen Osten.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Konferenz ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Verhandlung ; Regierung ; Friede ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kohl bei Jelzin
    In der Nähe von Moskau hat der russische Präsident Jelzin den deutschen Bundeskanzler Kohl empfangen. Ende des Monats muss sich Jelzin einer Bypass-Operation unterziehen. Wichtigste Themen sind die Lage in und um den Irak und die mögliche Osterweiterung der NATO.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; NATO ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großdemonstrationen des DGB gegen deutsches Sparpaket
    In Deutschland wächst der Widerstand der Gewerkschaften gegen die Sparmaßnahmen der Regierung. In mehreren Städten gehen zehntausende Gewerkschafter auf die Straße.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Ort: Dortmund
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Arbeitnehmerverbände ; Regierung ; Opposition ; Sozialpolitik ; Soziales ; Widerstand ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus Bihac
    In Bosnien wird in einer Woche gewählt. Ein Live-Bericht aus der Schlussphase des Wahlkampfes. Der Bericht zeichnet ein Stimmungsbild aus Bihac, welches im Bosnienkrieg heftig umkämpft war.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Ort: Bihac
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Krieg ; Ethnie ; Minderheiten ; Tod ; Bauen ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorzugsstimmen-Wahlkampf für Europäische Union-Wahl
    Bei der Wahl zum Europaparlament am 21. Oktober sind 21 Mandate zu vergeben. Bei den Parteien herrscht dementsprechendes Gedränge auf den Kandidatenlisten. Einige Kandidaten versuchen durch einen Vorzugsstimmenwahlkampf ein Ticket zu erobern.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Franz Linser
    Die FPÖ hat in den vergangenen Tagen ihre Kandidatenliste zu den EU-Parlamentswahlen präsentiert. Spitzenkandidat wurde Franz Linser. Er gehört bereits seit Mai 1996 dem EU-Parlament an. Er ist im "Journal zu Gast". Interview: FPÖ-Spitzenklandidat Franz Linser.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Linser, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; EU ; Parteien / FPÖ ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Wallfahrt der Vielfalt" in Mariazell
    In Mariazell treffen einige tausend Katholiken mit den österreichischen Bischöfen zu einer "Wallfahrt der Vielfalt" zusammen. Der Vorsitzende der österreichische Bischofskonferenz Weber hat dazu aufgerufen gemeinsam den Reformbedarf und die Grundsatzfragen für die Kirche zu diskutieren.
    Mitwirkende: Kaup, Johannes [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Ort: Mariazell
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Diplomatie ; Kongress ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Harter Wettberwerb auf dem Telekommunikationsmarkt
    Auf dem Markt des mobilen Telefonierens geht der Wettbewerb in die heiße Phase. Der Privatanbieter Maxmobil beendet in wenigen Wochen seinen Probebetrieb. Die Posttochter Mobilkom hat mit Juli die Tarife drastisch gesenkt. In Wien geht eine Konferenz der internationalen Fernmeldegesellschaft zu Ende. Interview: Mobilkom Heinz Sundt.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Sundt, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Kongress ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Historismus-Ausstellung im Wiener Künstlerhaus
    Im Wiener Künstlerhaus und in der Akasdemie der bildenenden Künste wird in der kommenden Woche die Ausstellung "Der Traum von Glück - die Kunst des Historismus in Eurtopa" eröffnet. Es handelt sich um die Europaratsausstellung 1996. Interview: Kurator Hermann Fillitz, Interview: Ausstellungsgestalter Luigi Blau.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Fillitz, Hermann [Interviewte/r] , Blau, Luigi [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Interview ; Malerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.07
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960907_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt