Mittagsjournal 1996.11.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin operiert
    Seit 5.00h wird der russische Präsident Boris Jelzin in Moskau am Herzen operiert. Kurz vor der Narkose hat Jelzin die Amtsgeschäfte an Ministerpräsident Tschernomyrdin übergeben. Tschernomyrdin hat damit offiziell die Oberhoheit über die Atomwaffen und kann sich als möglicher Nachfolger Jelzins präsentieren.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Krisen und Konflikte ; Parlament ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie läuft Herzoperation ab?
    Französische Herzspezialisten bezeichnen die aktuelle Operation am Herzen des russischen Präsidenten Jelzin als sehr riskant. Immerhin hat der russische Präsident Jelzin bereits 5 Herzattacken überlebt. Eine genaue Beschreibung des Eingriffs. Interview: Herzspezialist Gerald Maurer.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Maurer, Gerald [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahltag in den USA: Analyse Wahlkampf
    In den USA ist ein langer Wahlkampf zu Ende. Am Sieg des amtierenden Präsidenten Bill Clinton gibt es wenig Zweifel. Amerikanische Journalisten beurteilen den Kampf zwischen ihm und seinen republikanischen Herausforderer Bob Dole als langweilig. Ein Rückblick auf den Wahlkampf.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Rückblick ; Werbung ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahltag in den USA: Das Wahlsystem
    In den USA ist ein langer Wahlkampf zu Ende. Am Sieg des amtierenden Präsidenten Bill Clinton gibt es wenig Zweifel. Amerikanische Journalisten beurteilen den Kampf zwischen ihm und seinen republikanischen Herausforderer Bob Dole als langweilig. Der Wahlvorgang in den USA ist kompliziert. Eine Kurzzusammenfassung des Systems.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Opposition ; Regierung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Die 42 US-Präsidenten
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über die bisherigen 42. amerikanischen Präsidenten. Einblendung: US-Präsident Theodore Rossevelt, Einblendung: US-Präsident Franklin Roosevelt, Einblendung: Musikausschnitt Wahlkampflied.
    Mitwirkende: Roosevelt, Franklin Delano [Interviewte/r] , Roosevelt, Theodore [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Reportage ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Porträt ; Vorschau ; Wahlen ; Politische Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzins Operation erfolgreich beendet
    Die Operation von Boris Jelzin wurde vor wenigen Minuten erfolgreich beendet. Es soll zu keinerlei Komplikationen gekommen sein. Ein aktueller Bericht. Ein Moderatorengesräch mit der Auslandskorrespondentin Susanne Scholl.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Interviewte/r] , Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die neuen Arbeitslosenzahlen
    Die neuesten Arbeitsmarktdaten liefern ein mässig beruhigendes Ergebnis. Die Zunahme der Arbeitslosenquote hat sich verflacht. Von September auf Oktober stieg die Zahl der Arbeitslosen um 22.426. Die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert sich konsequent. Im Vergleich zur restlichen Europäischen Union kommt Österreich gut weg. Einblendung: AMS Herbert Buchinger.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Buchinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Rückblick ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Details zur Autobahn-Vignette
    Anfang Dezember 1996 startet die österreichische Autobahnen- und Schnellstraßen-AG den Verkauf der Autobahnvignetten. Die Strafen für etwaiges Schwarzenfahren sind enorm. Einblendung: ÖSAG Reinhold Walhütter, Einblendung: ÖSAG Engelbert Schragl.
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Walhütter, Reinhold [Interviewte/r] , Schragl, Engelbert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Börse-Maßnahmenpaket
    Finanzminister Klima und Börse-Präsident Randa wollen ein Maßnahmenpaket bekannt geben. Damit soll die Wiener Börse in Schwung gebracht werden. Die österreichische Börse hat zu wenig freies Geld und genießt zu wenig Vertrauen. Eine Analyse.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Herkunft der konfiszierten Diamanten noch unklar
    Ende Oktober wurde am Wiener Westbahnhof ein Koffer voller Diamanten sichergestellt. Ein gebürtiger Pole wurde verhaftet. Ein möglicher Zusammenhang zur Reemtsma-Entführung scheint möglich.
    Mitwirkende: Hazivar, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Straftaten ; Sicherheit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AUA-Zwischenfall
    Bei einem Flug der AUA von Zürich nach Wien kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall. Die Kabinentüre war nicht richtig verriegelt. Niemand ist zu Schaden gekommen.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Luftfahrt ; Sicherheit ; Reportage ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Afrikanische Staaten beraten Situation in Zaire
    Hunger, Tod und brutale Ermordung bestimmen das Flüchtlingselend an der Ostgrenze von Zaire. Die politische Verantwortlichen tauchten einstweilen in Europa unter. Eine Teilnahme an einem Krisengipfel in Nairobi durch die zairische Regierung wurde abgesagt. Interview: Außenministerin Uganda Rebecca Kadaga, Einblendung: UNO-Sprecherin Silvana Foer.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Kadaga, Rebecca [Interviewte/r] , Foer, Silvana [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Verhandlung ; Militär ; Tod ; Asyl ; Migration ; Ethnie ; Minderheiten ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Interview ; Friede ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo ; Kenia
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Benazir Bhutto und ihre Politik
    Benazir Bhutto wurde als Ministerpräsidentin von Pakistan entlassen. Ihr Ehemann wurde wegen Korruptionsverdacht festgenommen. Damit wurde die Hoffnung vieler Pakistani enttäuscht. Interview: Politiker Salman Taseer, Interview: Politiker Sadik Faruk.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Taseer, Salman [Interviewte/r] , Faruk, Sadik [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Frauen ; Islam ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Parlament ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Pakistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spanien: Gonzales muß in der GAL-Affäre nicht aussagen
    Der schmutzige Krieg gegen die baskische Untergrundorganisation ETA hat dem frühreren spanischen Ministerpräsident Gonzales schweren politischen Schaden zugefügt. Vor Gericht muss er sich allerdings nicht verantworten. Die paramilitärischen Gruppen GAL ermordeten zwischen 1983 und 1987 zahlreiche Anhänger der ETA.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Parlament ; Terror ; Ethnie ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Schweizer Autor Jürg Laederach
    Der 51-jährige Jürg Laederach gehört zu den bekanntesten Schriftstellern der modernen Schweiz. In den kommenden Tagen steigt im Wiener Schauspielhaus ein Schwerpunkt zu seinen Ehren. Interview: Schriftsteller Jürg Laederach.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Laederach, Jürg
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Drama ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.11.05
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.11.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961105_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo