Mittagsjournal 1997.03.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Albanien - Moderatorengespräch
    Interview: Peter Fritz. Die Lage vor allem im Süden das Landes scheint immer undurchsichtiger, scheinbar eignen sich Demonstranten immer mehr Waffenlager an, dem Militär werden teilweise Sympathien für die Anliegen der Protestierenden nachgesagt. Nahezu jeder Albaner hatte in die dubiosen Pyramidenspiele Geld investiert.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Interviewte/r] , Oberhofer, Ilse [Interviewer/in]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Regierung ; Militär ; Unruhen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Claus Peymann begründet Abschied vom Burgtheater
    Einblendung: Peymann
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Peymann, Claus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Personalfragen ; Kulturpolitik ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitslosenrate im Februar
    Arbeitsmarktlage ist besser, jedoch sind mehr Frauen arbeitslos als wie vor einem Jahr. Keine Besserung für Junge und ältere Arbeitnehmer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausländerintegrationsgesetz
    Einblendung: Schlögl, Khol
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Asyl ; Migration ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gastarbeiter in Österreich - woher sie kommen, wo sie arbeiten
    Die meisten Gastarbeiter kommen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei, die Gastarbeiter arbeiten vor allem im Gastgewerbe und der Baubranche sowie im Einzelhandel und im Gesundheitswesen.
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Asyl ; Migration ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Personaldebatte der Grünen
    Einblendung: Chorherr, Van der Bellen
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Diskussion ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Anschuldigung wegen sexueller Belästigung gegen Ehemann von Frauenministerin Prammer
    Die Sekretärin habe angegeben, Ministergatte Wolfgang Prammer habe sie im Büro körperlich bedrängt und sie aufgefordert, mit ihm in ein Hotel zu gehen. Prammer, wie die Sekretärin bei der Arbeiterkammer tätig hingegen meint, er hätte sie nur zu einem Cafe unter Kollegen einladen wollen. Seit dem Vorfall befindet sich die Frau im Krankenstand.
    Mitwirkende: Brandstätter, Bert [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Sexualität ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stellungnahme von Barabara Prammer zu den Anschuldigungen gegen ihren Ehemann
    Einblendung: Prammer
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Sexualität ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Castor-Transport mit Hindernissen
    Castor-Behälter werden auf LKWS umgeladen, bewacht von zahlreichen Polizisten, Proteste von Umweltorganisationen.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Demonstration ; Ökologie und Umweltschutz ; Atomenergie ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Atompolitik der Europäischen Union
    Mittlerweile verzichtet etwa die Hälfte der EU-Mitgliedsstaaten auf Atomenergie, EU-weit gibt es Mindeststandards für den Strahlenschutz.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Demonstration ; Ökologie und Umweltschutz ; Atomenergie ; Sicherheit ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama Rassismus-Diskussion
    Einblendung: Eibl-Eibelsfeld, Bailer-Galanda, Horst Seidler
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Eibl-Eibesfeldt, Irenäus [Interviewte/r] , Bailer-Galanda, Brigitte [Interviewte/r] , Seidler, Horst [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rassismus ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Exilösterreicher als Stalin-Opfer: Buchpräsentation
    Einblendung: Historiker McLouglin, Zeitzeuge Karl Münichreiter jun. Buch über österreichische Opfer während der stalinistischen "Säuberungswellen" in den 1930ern, der vor allem Arbeiter, politische Flüchtlinge und Schutzbündler zum Opfer fielen. Man warf ihnen vor, ausländische Spione, Saboteure, Trotzkisten zu sein. Oft endeten die Urteile mit der Hinrichtugn, der Übergabe der Opfer in die Hände der nationalsozialistischen Gestapo oder Gulaghaft.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , McLoughlin, Finbarr [Interviewte/r] , Münichreiter, Karl jun. [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer russischer Weltraumbahnhof
    Der neue Raumbahnhof liegt im russischen Fernen Osten nahe des Flusses Amur und löst die Raumstation in Kasachstan ab. Sie liegt in relativ dicht besiedelten Gebiet und könnte Auswirkungen auf die Umwelt Jakutiens haben.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Technik ; Raumfahrt ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktionen der Krebshilfe
    Einblendung: Christian Fututz, Leiter der Umfrage zu Gesundenuntersuchung, Wolfgang Weyand, Präsident der Krebshilfe.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Fututz, Christian [Interviewte/r] , Weyand, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundeskanzler Klima wird Peymann nicht halten
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.03.04 [Sendedatum / Wiederholung]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Kulturpolitik ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.03.04
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970304_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo