Mittagsjournal 1997.04.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Seit heute Gen-Kennzeichnungspflicht
    Einblendung: Hermann Hörtner, Bundesamt für Lebensmitteluntersuchung, Gertraud Fischinger, Verbraucherschutzministerium
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Hörtner, Hermann [Interviewte/r] , Fischinger, Gertraud [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inhalt des Frauenvolksbegehrens
    Frauen sollen auf allen betrieblichen Ebenen beschäftigt werden, vor allem wenn die betreffenden Unternehmen staatliche Fördermittel erhalten. Die Karenzzeit soll verlängert werden, ein Mindestlohn von 15.000 Schilling erreicht werden.
    Mitwirkende: Seebauer, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Frauen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einschätzung der neuen Suchtgiftbestimmungen "Helfen statt Strafen"
    Interview: Peter Hacker, Wiener Drogenkoordinator
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Hacker, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sucht ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mayr Melnhof-Bilanz 96
    Einblendung: Michael Gröller, Vorstandsvorsitzender
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Gröller, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    H/EVA legt Energieeinsparungsmodell vor
    Einblendung: Klaus Mueschen, Projektleiter des Energiesparmodells bei EVA
    Mitwirkende: Waldert, Helmut [Gestaltung] , Mueschen, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hussein bei Clinton
    Einblendung: Clinton. Jordaniens König zu Gast bei US-Präsident Clinton, beim Treffen wird vor allem der Frieden in Nahost Thema sein.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pyramidenspiele in Mazedonien
    Ähnlich wie in Albanien hatten sich in Mazedonien Pyramiedenspielbanken verbreitet und waren zusammengekracht. Demonstrationen gegen die albanische Minderheit im Land mit Lösungen wie "Gaskammern für die Albaner", organisiert hatten den Protest die Opposition. Gleichzeitig schwelt ein Konflikt um eine neues Sprachengesetz.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unionsvertrag Russland-Weißrussland
    Der Vertrag wird auf beiden Seiten eher skeptisch gesehen, nicht zuletzt weil Weißrussland von seinem Präsidenten sehr autoritär regiert wird.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bauwirtschaft zu Beschäftigungslage
    Einblendung: Pöchhacker, Nussbaumer
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Pöchacker, Franz [Interviewte/r] , Nussbaumer, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Bauen ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess gegen Maria Ks Adoptiveltern
    Den Adoptiveltern von Maria K, heute 23, wird vorgeworfen, sie jahrelang in eine Holzkiste gesperrt und geschlagen zu haben. Sie hätten nur das Beste für Maria gewollt, so die pensionierte Religionslehrerin.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Countdown Reaktionen: Angst vor der Jahrtausendwende
    Einblendung: Stefan Rudas, Leiter Psychosoziales Zentrum Wien
    Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Gestaltung] , Rudas, Stephan [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Arbeitslosigkeit" Künstler diskutieren über Zukunftsaussichten
    Einblendung: Martina Winkel, Regisseurin, Airan Berg, Otto Lechner
    Mitwirkende: Zimerman, Krystian [Gestaltung] , Winkel, Martina [Interviewte/r] , Berg, Airan [Interviewte/r] , Lechner, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Theater ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf Vera Ferra-Mikura
    Einblendung: Ferra-Mikura. Die bekannte Kinderbuchautorin wurde vor allem durch "Die drei Stanisläuse" bekannt, ihr Werk zeichnete sich durch einen magischen Realismus aus. Für ihre eigenen Kinder habe sie nicht geschrieben.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Ferra-Mikura, Vera [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Tod ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.04.02
    Spieldauer 00:55:32
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.04.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970402_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo