Mittagsjournal 1997.04.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Finanzminister tagen in Noordwijk
    Themen: Euro-Währung und Fahrplan, Beitrittskriterien, Diskussion über Strafgelder bei zu hohem Defizit.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast. Andreas Rudas
    Einblendung: Rudas, SP-Bundesgeschäftsführer und Spindoktor.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Rudas, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem neuen Vorarlberger Landeshauptmann, Sausgruber
    Interview: Sausgruber.
    Mitwirkende: Neustädter, Mathias [Gestaltung] , Sausgruber, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Wirtschaftskammer schnürt ein Reformpaket
    Wirtschaftskammer möchte Bürokratie abbauen und kosten sparen.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpartnerschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Die Forderungen des Gentechnik-Volksbegehrens
    Einblendung: Uli Sima, Golbal 2000, Gentechniker Erwin Heberle-Bors
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Sima, Ulrike [Interviewte/r] , Heberle-Bors, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Diskussion ; Direkte Demokratie ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage von niederösterreichischen Bauernmärkten
    Einblendung: Passanten.
    Mitwirkende: Kickinger, Thomas [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Vorstellungen der Parteien von einer Lösung des Kosovo-Problems
    Immer wieder wird über eine Unabhängigkeit des Kosovo oder einen Anschluss an Serbien diskutiert. Vor allem serbische Nationalisten treten für einen Anschluss der "Wiege Serbiens" an das Mutterland ein, Teile der Opposition treten für einen Autonomiestatus ein.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spannungen Tschechien-Slowakei
    Gründe für die diplomatische Eiszeit sind vor allem die internationale Kritik an der Slowakei und ihren Demokratiedefiziten. Der slowakische Ministerpräsident Meciar sieht sich als Opfer einer international geführten Kampagne, die auch von Tschechien und Ungarn mitgetragen werde, worauf der tschechische Präsident Havel als "paranoid" bezeichnete.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Hermann Nitsch in Rauris
    Interview: Nitsch. Nitsch war die Benutzung der Orgel in Rauris verwehrt worden, Nitsch mußte auf einen anderen Ort, nach Bucheben, ausweichen. Nitsch findet das ganze "peinlich und ekelhaft". Er habe es nicht nötig, sich von "ein paar Idioten und Volltrotteln, die nicht einmal lesen und schreiben können" ärgern zu lassen.
    Mitwirkende: Maier, Christa [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Literatur ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.04.05
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.04.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970405_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo