Mittagsjournal 1999.11.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schultheis, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau nächster Sondierungsrunde ÖVP-SPÖ
    Am Nachmittag beginnt die vierte Sondierungsrunde zwischen SPÖ und ÖVP. Die Inhalte der Gesprächsrunde ist unklar. Beide Parteien dürften darüber unterschiedliche Vorstellungen haben. Bisher wurden demokratiepolitische Fragen, der Wirtschaftsstandort Österreich und der Bildungsbereich diskutiert. Bei der Integration von Ausländern und bei der Proporzbekämpfung fand man zu gemeinsamen Zielen. Ein Interview bezüglich der Position der ÖVP zu den Sondierungsgesprächen. Interview: ÖVP-Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Verhandlung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Sozialpolitik ; Regierung ; Diskussion ; Parlament ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPD und ihre Dauertroubles - Interview Müntefering
    Die SPD ist in der Krise. Nach den jüngsten Stimmenverlusten bei Landtagswahlen sagen Meinungsumfragen weitere, zukünftige Verluste voraus. Bundeskanzler Schröder und SPD-Urgestein Müntefering touren durch die Bundesländer und werben um das Vertrauen der Funktionäre. Ein Exklusivinterview mit dem designierten SPD-Generalsekretär. Interview: SPD-Politiker Franz Müntefering.
    Mitwirkende: Schwarz, Birgit [Gestaltung] , Müntefering, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Parlament ; Grünparteien ; Interview ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Gerhard Randa
    Bank Austria-Chef Gerhard Randa sitzt an einer der Schaltstellen der österreichischen Wirtschaft. Sein größter Coup war der Kauf der Creditanstalt Anfang 1997. Er ist im "Journal und Gast". Interview: Bank Austria Gerhard Randa.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Randa, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Porträt ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mangelnde Firmenstrategien für 2000
    Knapp ein Viertel der österreichischen Unternehmen hat eine klar ausgearbeitete Zukunftstrategie. Nach Ansicht der Unternehmensexperten sind momentan Strategien besonders wichtig. Interview: Unternehmensexperte Martin Unger
    Mitwirkende: Chaloupek, Barbara [Gestaltung] , Unger, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzpolitik ; Reportage ; Internet ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ökologische und biologische Landwirtschaft in Österreich
    Biolebensmittel erfreuen sich in Österreich größter Beliebtheit. Die strengen Kriterien der biologischen Landwirtschaft wurden vor 75 Jahren formuliert. Im internationalen Vergleich liegt Österreich im Spitzenfeld. Interview: Geschäftsführerin Demeterbund Heidi Barcza.
    Mitwirkende: Dalheimer, Birgit [Gestaltung] , Barcza, Heidi [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Interessensvertretungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Biologie ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau: 3. Tschernobyl-Reaktor wieder ans Netz
    Im Atomkraftwerk soll der letzte, verbleibende Reaktor nach 5-monatigen Reperaturen wieder eingeschaltet werden. Proteste von westlichen Umweltschützern werden ignoriert.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Ort: Tschernobyl
    Schlagworte: Politik ; Natur ; Atomenergie ; Energiewesen ; Ökologie und Umweltschutz ; Interessensvertretungen ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ukraine
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    2 Jahre Luxor-Anschlag
    Vor 2 Jahren haben Moslem-Extremisten in der Nähe von Luxor ein Blutbad unter den Touristen angerichtet. Daraufhin sind die Touristenzahlen zurückgegangen. 2 Jahre danach hat sich der Urlauberstrom wieder erholt.
    Mitwirkende: El-Gawhary, Karim [Gestaltung]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik ; Terror ; Rückblick ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Wirtschaftspolitik ; Sicherheit ; Islam ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dirigent Valery Gergiev im Wiener Konzerthaus
    Das Wiener Konzerthaus bietet den Abschluss der ersten Österreich-Tournee von Valery Gergiev und dem Orchester seines Mariinskytheaters Sankt Petersburg. In den vergangenen zehn Jahren konnte das Orchester zur internationalen Orchesterelite aufschließen. Einblendung: Ausschnitt Orchestermusik, Interview: Dirigent Valery Gergiev.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Gergiev, Valery [Interviewte/r]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Konzerthaus
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Besetzung - Orchester ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.11.20
    Spieldauer 00:56:02
    Mitwirkende Theiretzbacher, Christian [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.11.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991120_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo