Mittagsjournal 1997.11.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die aktuelle Lage nach dem Massaker in Luxor
    Der Tempel Hatschepsut wird heute, einen Tag nachdem rund 60 Menschen bei einem Terror-Anschlag ums Leben kamen, wieder von Touristen besucht. Die Sicherheitskräfte wurden verstärkt. Angeblich gibt es ein Bekennerschreiben der radikal-islamischen Gamaa Islamija, aber dies ist offiziell nicht bestätigt. Eine andere fundamentalistische Gruppe, die "Vorhut der Eroberung", kündigte in einem Schreiben indirekt weitere Attentate an. Aus verschiedenen Ländern gibt es Reisewarnungen.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Islam ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderationsgespräch über die Hintergründe des Islam-Terrors
    Einblendung: Gudrun Harrer, Expertin für den arabischen Raum
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Interviewer/in] , Harrer, Gudrun [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Terror ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geiselnahme in Mödling beendet
    Ein 39-jähriger Milizoffizier erschoss um ca. 6 Uhr Früh in Mödling seine Schwester mit einer Faustfeuerwaffe und verletzte Mutter und Bruder. Er ergab sich kurz nach 11 Uhr den Sondereinsatzkräften der Gendarmerie. Das Motiv des Amoklaufs ist unklar. Einblendung: Hofrat Hans Georg Münzger von der Sicherheitsdirektion Niederösterreich
    Mitwirkende: Eisinger, Gerhard [Moderation] , IDN: 21118 !! ok !! ( OEM_Web ) Münzker, Hans Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse Gehrer – Klima über Lehrlingsbeschäftigung
    Nach einem Gespräch mit Wirtschaftsminister Hannes Farnleitner und Sozialministerin Lore Hostasch wird Unterichtsministerin Gehrer vom ORF interviewt. Einblendung: Unterrichtsministerin Gehrer meint, dass alle, die nicht mehr schulfpflichtig sind, aber eine Schule besuchen wollen und die Qualifikation besitzen, einen Schulplatz bekommen, wenn ein Schulplatz frei ist. Sie beruft sich auf die Regierungsvereinbarung von Rust.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Meinungsklima nach dem Verzicht der SPÖ auf einen Präsidentschaftskandidaten
    Einblendung: Meinungsforscher Prof. Fritz Plasser vom Zentrum für angewandte Politikforschung, erklärt, dass das Buhlen um die Stimmen der SPÖ-Wähler damit begonnen hat. Er prognostiziert eine geringere Wahlbeteiligung für die Präsidentschaftswahl.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Plasser, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Industriekonjunktur läuft gut an
    Konjunkturmotor ist der Export. Einblendung: Joachim Lamel, Syndikus der Sektion Industrie der Wirtschaftskammer Österreich; Werner Clement vom Industriewissenschaftlichen Institut
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Lamel, Joachim [Interviewte/r] , Clement, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trotz Rekordergebnis baut OMV weiter Personal ab
    Einblendung: OMV-Generaldirektor Richard Schenz; der für Personal zuständige Vorstand Walter Hatak
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Schenz, Richard [Interviewte/r] , Hatak, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aus für die Lilientalporzellan-Produktion in Österreich
    Der schweizerische Mutterkonzern Laufen entschied, das Angebot für eine Übernahme der österreichischen Geschirraktiviäten durch Vertriebsmanager Werner Hambrusch (Management-Buy-out) abzulehnen. Das bedeutet das Aus für die Produktion in Wilhelmsburg.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Androsch will Skifabrik Blizzard kaufen
    Blizzard, das derzeit in Händen des US-Sportartikelherstellers Scott ist, wird nächstes Jahr 80 von 240 Mitarbeiter in Salzburg entlassen. Die Produktion soll verringert werden. Es gibt jetzt Kaufinteressenten, darunter Hannes Androsch (AIC - Androsch International Consulting). Die Übernahme sollte gemeinsam mit Alois Grill, der vor einigen Jahren den Skifabrikanten Hagan übernommen hat, erfolgen. Einblendungen: AIC-Geschäftsführer Thomas Jozseffi; Alois Hagen, Chef der Werbeagentur Grill und Gull
    Mitwirkende: Kern, Karl [Gestaltung] , Grill, ... [Interviewte/r] , Jozseffi, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Verhandlungen über die ÖBB-Pensionsreform
    Treffen von Finanzminister Rudolf Edlinger, Verkehrsminister Caspar Einem und Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer mit Vertretern der Eisenbahnergewerkschaft, bei dem die ÖBB-Pensionen nach dem Vorbild der reformierten Beamtenpensionen diskutiert werden sollen (Durchrechnugnszeitraum, Ruhensbestimmungen). Die Ergebnisse dieses Gesprächs werden gespannt erwartet, da die ÖVP ihre Zustimmung zur Pensionsreform im Bundesrat von einer Reform der ÖBB-Pensionen abhängig gemacht hat.
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Eisenbahn ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktion gegen Geisterfahrer
    Eine Geisterfahrerstatistik wurde präsentiert. Die meisten Geisterfahrer sind statistisch in der Steiermark auf der Südautobahn im Bereich Knoten Graz an einem Sonntag Nachmittag unterwegs. Im nächsten Jahr sollen auf den Autobahnauffahrten werbefinanzierte Warnschilder aufgestellt und die Strafen erhöht werden.. Einblendungen: Ö3-Jingle für Geisterfahrermeldung; Thomas Ruthner von der Ö3-Verkehrsredaktion; Helmut Hofer vom Institut für Höhere Studien; Othmar Thann vom Verkehrsminsterium
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Ruthner, Thomas [Interviewte/r] , Hofer, Helmut [Interviewte/r] , Thann, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama: Tschechien in der Krise. Ein Musterknabe übt Selbstkritik
    Einblendung: ein Unternehmensberater aus Prag, der über Demokratie und Moral in der Politik spricht.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Anonym, Unternehmensberater aus Prag [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie hat sich Hongkong seit der Übebrgabe an China entwickelt?
    Interview von Helmut Opletal mit Dr. Gordean Gaeta, der seit 13 Jahren als Geschäftsführer einer Internationalen Managementberatungsfirma in Hongkong lebt und vor der Österreichischen Hongkong-Gesellschaft in Wien einen Vortrag gehalten hat.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Gaeta, Matteo [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das detaillierte Programm der Salzburger Festspiele 1998
    Einblendung:Festspielintendant Gerard Mortier
    Mitwirkende: Halus, Eva [Gestaltung] , Mortier, Gerard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Sprecher]
    Datum: 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.18
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971118_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo