Mittagsjournal 1997.08.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Mayer, Helga [Gestaltung]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wostal, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Blutiger Terror in Algerien
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Terror ; Straftaten ; Unruhen ; Regierung ; Krieg ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Algerien ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung der Rieder Messe, Klestil zu Euro und Föderalismus
    Einblendung: Bundespräsident Klestil
    Mitwirkende: Ziegler, Heinz Peter [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Ort: Ried im Innkreis [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Messe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Föderalismus ; Währung ; EU ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tips zum Schulbeginn
    Einblendung: Unterrichtsministerin Gehrer
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Alltag ; Hilfe ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Institut für Familienforschung: Mehr Kinder nur bei mehr Geld
    Einblendung: Familienforscher Schattowitz
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schatowitz, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Familie ; Kinder und Jugend ; Soziales ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Gemeinderats-Nachwahl in St. Pölten
    Einblendung: F-Stadtrat Miksch, SPÖ-Bürgermister Gruber, ÖVP-Vizebürgermister Brader
    Mitwirkende: Vesely, Kurt [Gestaltung] , Miksch, Franz [Interviewte/r] , Gruber, Willi [Interviewte/r] , Brader, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Thermen-Boom in Ostösterreich
    Einblendung: Wirtschafts-Service-Burgenland-Direktor Graschitz
    Mitwirkende: Reiss, Walter [Gestaltung] , Graschitz, Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Freizeit ; Bauen ; Tourismus ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Burgenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommt Nachtflugverbot für Amsterdamer Flughafen?
    Einblendung: Fluglärm, Fluglinien-Generalsekretär Neumeister
    Mitwirkende: Bürger, Hans [Gestaltung] , Neumeister, Karl-Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Luftfahrt ; Alltag ; Umweltverschmutzung ; Widerstand ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Niederlande
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Olaf Kübler
    Interview: Hochschul-Vizepräsident Kübler (ETH Zürich)
    Mitwirkende: Jochum, Manfred [Gestaltung] , Kübler, Olaf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaftspolitik ; Technik ; Ingenieurswissenschaften ; Wirtschaftspolitik ; Universität ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Österreichischer Film bei den Filmfestspielen in Venedig
    Einblendung: Filmausschnitte, Regisseur Geyrhalter, Regisseur Piccoli
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Geyrhalter, Nikolaus [Interviewte/r] , Piccoli, Michel [Interviewte/r]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Film ; Gesellschaft ; Spielfilm ; Dokumentarfilm ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Österreich ; Bosnien-Herzegovina ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Oberhofer, Ilse [Sprecher/in] , Mayer, Helga [Gestaltung]
    Datum: 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.08.30
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.08.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970830_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo