Mittagsjournal 1981.05.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Zeuge Kohlmaier - Mordopfer Nittel
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Kohlmaier, Herbert [Interviewte/r] , Nittel, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht französische Wahlen: 2. Durchgang
    Mitwirkende: Fuhrmann, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht Berliner Wahlen
    Einblendung: Bürgermeister Vogel und CDU-Abgeordneter Weizsäcker
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Vogel, Hans Jochen [Interviewte/r] , Weizsäcker, Richard von [Interviewte/r]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Angespannte Situation in Polen
    Mitwirkende: Bachmair, Udo [Moderation]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsbundtagung in Innsbruck: Nationalbankpräsident Koren kritisiert SPÖ-Wirtschaftsprogramm, Salinger neuerlich zum Präsidenten gewählt
    Interview: Stephan Koren und Rudolf Sallinger
    Mitwirkende: Kletzander, Helmut [Gestaltung] , Koren, Stephan [Interviewte/r] , Sallinger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Ort: Innsbruck
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Erich Schmidt (Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung des ÖGB)
    Mitwirkende: Nagiller, Rudolf [Gestaltung] , Schmidt, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem italienischen Komponisten Giuseppe Sinopoli und dem Librettisten Karl-Dietrich Gräwe
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Sinopoli, Giuseppe [Interviewte/r] , Gräwe, Karl-Dietrich [Interviewte/r]
    Datum: 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1981.05.09
    Spieldauer 01:00:10
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    Dobrovolny, Herbert [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1981.05.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-810509_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo