Mittagsjournal 1990.06.05

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalitätenunruhen in Kirgisien
    Mit neuen Unruhen sieht sich die Sowjetunion konfrontiert. Diesmal sind die Konfliktparteien Kirgisen und Usbeken. Hintergürnde über den gewaltsamen Konflikt.
    Mitwirkende: Krause, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    KSZE in Kopenhagen
    Bei der 2. KSZE-Menschenrechtskonferenz sind mit Ausnahme Bulgariens alle Teilnehmerstaaten vertreten. Das Ziel der Konferenz ist die Abfassung gemeinsamer Erklärungen wie beispielsweise zur Frage der nationalen Minderheiten.
    Mitwirkende: Brandstätter, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwist in der Solidarität
    Eine Woche nach den Gemeinderatswahlen spitzt sich in Polen die innenpolitische Situation dramatisch zu. An die Spitze der Unzufriedenen hat sich einmal mehr Lech Walesa gestellt.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR vor der Wahl
    Am kommenden Wochenende wird in der CSFR unter internationaler Beobachtung ein neues Parlament gewählt. In den letzten Tagen hat die Auseinadersetzung vor den Wahlen nicht nur an verbaler Härte zugenommen. Interview: Christdemokrat CSFR Jan Kovacovsky, Einblendung: diverse Wahlwerbungen CSFR, Interview: Politiker Jan Carnogursky.
    Mitwirkende: Metzger, Jan [Gestaltung] , Kovacovsky, Jan [Interviewte/r] , Carnogursky, Jan [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Britisches Oberhaus lehnt Kriegsverbrechergesetz-Vorlage ab
    Das House of Lords in London hat eine Regierungsvorlage zu einem Kriegsverbrechergesetz abgelehnt. Vorgesehen war es, Nazi-Verbrecher zu bestrafen, die zu dieser Zeit noch keine britischen Staatsbürger waren. Einblendung: Lord Alan Campbell, Einblendung: Lord Hartley Shawcross, Einblendung: Überlebender Holocaust Jack Kagan.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Campbell, Alan [Interviewte/r] , Shawcross, Hartley [Interviewte/r] , Kagan, Jack
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausnahmezustand in Südafrika soll diese Woche aufgehoben werden
    Nach 4 Jahren kündigt die südafrikanische Regierung an, den Ausnahmezustand aufzuheben. Nach Angaben einer südafrikanischen Zeitung waren Anfang 1990 noch etwa 700 Kinder und Jugendliche eingesperrt, ohne vorher angeklagt oder verurteilt worden zu sein.
    Mitwirkende: Diepes, Volker [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Wahlkampf in Peru
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" mit dem Thema Wahlkampf in Peru und deren Hintergründe. Interview: Präsidentschaftskandidat: Alberto Fuchimori.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Fuchimori, Alberto [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausländerpolitik
    Der Vizekanler und VP-Obmann Josef Riegler lud zu einer Pressekonferenz vor dem Ministerrat. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Aussagen der SPÖ-Zentralsekretäre zur Ausländerpolitik. Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiterhin Diskussion um steirischen Abgeordneten Rechberger
    Der steirische Arbeiterkammerpräsident Alois Rechberger ist politisch über seine vielen Ämter gestolpert. Auch bei seiner Pensionierung sind die Mehrfachbezüge Gesprächsthema.
    Mitwirkende: Kogler, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Plattform Sicherheitspolizei
    Ein Unterausschuss des Innenausschusses soll im Parlament in Wien über das geplante Sicherheitspolizeigesetz beraten. Als schwierigste Hürde gilt die Kontrolle der Staatspolizei und der militärischen Geheimdienste. Gegen das Gesetz hat sich Ende 1989 eine Plattform konstituiert. Einblendung: Verfassungsjurist Alfred Noll, Einblendung: Vorsitzender SJ Martin Winkler.
    Mitwirkende: Robor, Ellen [Gestaltung] , Noll, Alfred [Interviewte/r] , Winkler, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kaufen kostet Geld
    In den Vereingten Staaten gibt es fast in jeder Universität die Studienrichtung Haushaltsökonomie. In Österreich hat der konsumetenpolitische Referent der Arbeiterkammer Karl Kollmann eine Arbeit verfasst.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der DDSG: Sanierungskonzept
    Der Vorstand der DDSG ist angehalten dem Finanzminister ein Sanierungskonzept vorzulegen. Zusätzlich zu den vorhandenen Porblemen hat sich auch noch die Pensionsfrage gesellt. Finanzminister Lacina hat erklärt, ab 1993 kein Geld mehr zuschießen zu wollen.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressefoyer nach dem Ministerrat: Ausländerpolitik
    Im Pressefoyer nach dem Ministerrat beschäftig sich Bundeskanzler Franz Vranitzky mit der durch Äußerungen der SPÖ-Zentralsekretäre und von Vizekanzler Riegler aufgekommenen Thematik der Ausländerpolitik. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.06.05
    Spieldauer 00:59:33
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.06.05 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900605_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt