Mittagsjournal 1991.01.11

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Ragette, Gerd [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golf: Mubarak und Shamir Interview
    Zu den von einem möglichen Golfkrieg direkt betroffenen Ländern gehören Israel und Ägypten, das sich mit einem eigenen Truppenkontingent an der internationalen Anti-Irakeinheit beteiligt hat. Sowohl Israels Premier Shamir als auch Ägyptens-Präsident Mubarak nahmen in ausführlichen Interviews Stellung. Einblendung: Premierminister Yitzhak Shamir, Einblendung: Präsident Ägypten Muhammad Husni Mubarak.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Shamir, Yitzhak [Interviewte/r] , Mubarak, Muhammad Husni [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noricum-Prozeß
    Querverbindungen von den geplanten Änderungen des österreichischen Kriegsmaterialiengesetzes zum Linzer Noricum-Prozesses wurden im Plädoyer des Staatsanwaltes hergestellt.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Ort: Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal-Panorama: Situation Saudi-Arabien
    Das Journal-Panorama beschäftigt sich mit der Situation von Saudi-Arabien, wo hundertausende westliche Soldaten auf Einladung der Staatsregierung stationiert sind. Ausschnitt: Pop-Musik US-Armeesender, Einblendung: militärische Geräusche, Einblendung: Ausschnitt Imam.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Straßenschlachten in Athen und Patras / Schüler- und Studentendemos
    Um die Bildungspolitik der konservativen griechischen Regierung gibt es schwere Auseinandersetzungen. 10.000e Schüler und Studenten demonstrierten in mehreren Städten. In Folge dessen kam es zu zum Teil blutigen Zusammenstößen. Es gab zahlreiche Verletzte und auch Todesopfer.
    Mitwirkende: Weiss, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Ort: Athen
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Damen-Ski / Slalom WM / 1. Durchgang
    Zwischenstand vom Damen-Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora.
    Mitwirkende: Sabath, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Ort: Kranjska Gora
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sport: Damen Ski / Slalom WM / 2. Durchgang, Sieg Schweiz / Kronberger Dritte
    Zwischenstand vom Damen-Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora.
    Mitwirkende: Sabath, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Ort: Kranjska Gora
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ringel-Ausstellung / Museum für moderne Kunst
    Anlässlich zweier Ausstellungen in Wien kann man sich von der Bedeutung des 50-jährigen Malers Franz Ringel überzeugen. Einblendung: Maler Franz Ringel. Einblendung: Museum für moderne Kunst (MumoK) Wolfgang Drechsler.
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Ringel, Franz [Interviewte/r] , Drechsler, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Museum für Moderne Kunst
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Bahr, Günther [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.11
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.11 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910111_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo