Mittagsjournal 1993.02.18

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwarze Serie bei den ÖBB: drei Tote bei Zugsunglück
    Schnellbahn mit Regionalzug zusammengestossen
    Mitwirkende: Settele, Matthias [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zugsunglück: dazu Übleis
    Einblendung: Übleis
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Übleis, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zugsunglück: Sicherheitstechnische Standards im Ausland
    Kritik am Sicherheitsschienensystem der ÖBB
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit ÖBB-Gen.Direktor-Stellvertreter Hainitz
    Interview: Hainitz
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Hainitz, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiens designierter SPÖ-Obmann: Ein Porträt - Michael Häupl
    Michael Häupl, promovierter Biologe und gebürtiger Niederösterreicher, folgt Hans Mayr nach.
    Mitwirkende: Krischke, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse dazu
    Michael Häupl will versuchen bei der Kernwählerschaft, den Arbeitern, wieder zu punkten und alte Strukturen aufzubrechen, allerdings ist mit der Nicht-Berücksichtigung Franz Löschnaks der Bereich Sicherheit, mit dem vor allem die FPÖ der SPÖ Stimmen wegnehmen konnte, nicht abgedeckt.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gescheiterter Löschnak nimmt Stellung
    Einblendung: Löschnak
    Mitwirkende: Löschnak, Franz [Interviewte/r] , Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Die Grünen und die EG
    Einblendung: Voggenhuber, Langer
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r] , Langer, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unterrichtsminister Scholten reformiert die Berufsschule
    Interview: Scholten, Schäffer
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Schäffer, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Clinton-Rede: Zusammenfassung
    Einblendung: Clinton
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Clinton-Rede: Analyse
    Clinton plädiert für ein aktiveres Eingreifen des Staates in die Wirtschaft und steht so im Gegensatz zu seinen Vorgängern Bush und Reagan. Zudem will Clinton Benzin höher besteuern und eine Gesundheitsreform angehen, was ebenso zu Steuererhöhungen führen wird.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Skandalrepublik Deutschland
    Während man Oskar Lafontaine im Saarland Kontakte zur Saarbücker Unterwelt unterstellt und ihn für seine extravagante Ausgabenpolitik kritisiert, wirft man dem bayrischen Ministerpräsidenten Max Streibl vor, in der "Amigo-Affäre" als damaliger Finanzminister Bayerns von der Industrie Gelder angenommen zu haben. Lafontaine leistet sich für seine Landesvertretung einen Haubenkoch und begründet dessen hohe Gage, indem er meint, ein guter Koch würde mehr leisten "als drei Sesselfurzer", womit er Beamte meint.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krise bei Frankreichs Sozialisten: Ex-Premier Rocard plädiert für Neugründung der Partei
    Einblendung: Rocard
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung] , Rocard, Michel [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf den Wiener Opernball
    Einblendung: Richard Lugner, Lotte Tobisch
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Tobisch, Lotte [Interviewte/r] , Lugner, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Unterhaltung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.02.18
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.02.18 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930218_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo