Mittagsjournal 1993.02.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über Klubstatus "Liberales Forum"
    Einblendung: Schmidt, Haider
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Entscheidung soeben für "Liberales Forum" gefallen
    Liberales Forum erhält Klubstatus im Parlament
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖGB-Präsident Verzetnitsch zu ORF
    Einblendung: Verzetnitsch
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheitsrat für Kriegsverbrechertribunal im Bosnienkrieg
    Einblendung: Shep Lowman, UNO-Mitarbeiter, Achmed Snoussi, Beamter beim Bundesgrenzschutzpräsidium Ost
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Lowman, Shep [Interviewte/r] , Snoussi, Achmed [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftslage in Italien
    Italien befindet sich in einer schweren Rezession, Experten rechnen mit keinem Wirtschaftswachstum für dieses Jahr.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Ort: Rom
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Steigende Frauen-Arbeitslosigkeit in Schweden
    Vor allem schwedische Frauen spüren die Wirtschaftskrise stark. Sie haben vor allem im Staatsdienst, in der Pflege und im Handel gearbeitet und werden nun massenhaft entlassen.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Ort: Stockholm
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medien-Journal
    Einblendung: Michael Graff, Franz Ferdinand Wolf
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Graff, Michael [Interviewte/r] , Wolf, Franz Ferdinand [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Mitterrand-Vorwürfen Österreich
    Interview: Vranitzky
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz zur Ausstellung "Elisabeth/Erzsebet - Mensch, Majestät, Mythos"
    Einblendung: Werner Fasslabend, Susanne Walther, Tamas Katanay
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r] , Walther, Susanne [Interviewte/r] , Katanay, Tamas [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung Architekten-Wettbewerb Berliner Regierungsviertel
    Einblendung: Süßmuth
    Mitwirkende: Czernin, Monika [Gestaltung] , Süssmuth, Rita [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Atomwaffenprobleme Moskau-UdSSR-Nachfolgestaaten
    Streit zwischen Russland und Armenien sowie der Ukraine um Atomwaffen und stillgelegte, defekte Atomkraftwerke.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung über Klub "Liberales Forum"
    Einblendung: Fischer, Schmidt, Haider
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Thurnher, Ingrid [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.02.19
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930219_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo