Mittagsjournal 1993.03.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Prof. Neumann zur Diskussion über Mängel der Krankenhäuser
    Einblendung: Michael Neumann, Ärztekammer
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Neumann, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Soziales ; Interessensvertretungen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesländer zur Spitalsmisere
    Einblendung: Walter Hengl, Sepp Rieder
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Hengl, Walter [Interviewte/r] , Rieder, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Soziales ; Interessensvertretungen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Arbeitsbedingungen ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ostbosnienhilfe aus der Luft hat begonnen
    Einblendung: Donald Laurenger. Amerikanische Transportflugzeuge haben gestern Nacht die ersten Hilfslieferungen über bosnischem Gebiet abgeworfen, um der seit Monaten beschossenen und eingekesselten Bevölkerung damit Unterstützung zukommen zu lassen.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Laurenger, Donald [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Hilfe ; Ernährung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    In Liverpool wird heute der von Kindern erschlagene Zweijährige beerdigt
    Die beiden zehnjährigen Buben, die den zweijährigen James Bulger entführt, auf sadistische Weise gequält und ermordet hatten, werden dem Richter vorgeführt. Indessen steigt in der britischen Gesellschaft die Wut über das Verbrechen an, tausende nehmen an dem Begräbnis teil, das von sensationsgierigen Medien belagert wird. Gleichzeitig ist unklar, warum niemand der Passanten, die das Kleinkind mit seinen Peinigern sahen, eingeschritten ist.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Symposion in Princeton zum Thema: "Wie ging der kalte Krieg zu Ende"
    Der amerikanische Geheimdienst CIA hat die wirtschaftliche und politische Lage der damaligen Sowjetunion dem ehemaligen US-Außenminister Shultz zufolge falsch eingeschätzt. Der verlorene Rüstungswettlauf gegen die USA, sowie die Atomkatastrophe von Tschernobyl und der gescheiterte Krieg in Afghanistan waren die entscheidenen Faktoren für ein Umdenken Gorbatschows.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Politik ; Kalter Krieg ; Konferenz ; Krisen und Konflikte ; Geschichtswissenschaft ; Politikwissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kooperation Erste Österreichische Sparkasse und Giro Kreditbank
    Mit der Fusionierung der beiden Institute ensteht in Österreich eine dritte Großbank.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Haiden zu Bank Austria
    Einblendung: Haiden
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Haiden, René Alfons [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie zu Life-Time-Kosten von von Haushaltsinvestitionen
    Einblendung: Kollmann, Konsumentenschützer
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Kollmann, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Energiewesen ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachruf auf Hollywoodstar Lilian Gish
    Einblendung: Lilian Gish. Die Stummfilmdiva wirkte in den ersten Epen der Filmgeschichte besonders unter D.W. Griffith mit. Auch nach dem Aufkommen des Tonfilms arbeitete sie weiter erfolgreich als Schauspielerin etwa in "The Unforgiven".
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Gish, Lilian [Interviewte/r]
    Datum: 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Porträt ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.03.01
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-930301_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo