Mittagsjournal 1994.03.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Steiner, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroversen Nordkorea / Südkorea um Atomkontrolle
    Das kommunistische Nordkroea hat die Gespräche mit Südkorea über eine Annäherung platzen lassen. Hintergrund ist der Streit um das vermutete Atomwaffenprogramm der Nordkoreaner.
    Mitwirkende: Marquardt, Jens Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Atomenergie ; Krieg ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Informationsbus auf Österreich-Tour
    In Eisenstadt hat der Auftakt zu einer neuen Europainformationsaktion begonnen. Es handelt sich um einen EU-Info-Bus. Interview: anonyme Passanten, Interview: EU-Delegation Albrecht Rothacher, Interview: EU-Botschafter Pirzio Biroli.
    Mitwirkende: Schneeberger, Walter [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Rothacher, Albrecht [Interviewte/r] , Biroli, Corrado Pirzio [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Verhandlung ; Werbung ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Super-Dinar bewährt sich
    Mitte Jänner hat Restjugoslawien den Super-Dinar zur Bekämpfung der Hyperinflation eingeführt. Die neue Währung hat sich gegen alle Erwartungen bewährt. Die Hintergrund ist ein hoch defizitäres Kriegsbudget. Interview: Ökonom Dragoslav Avramovic, Interview: Wirtschaftsprofessor Davor Hivar, Interview: anonyme serbische Passantin.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Avramovic, Dragoslav [Interviewte/r] , Hivar, Davor [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA: Medienversuche mit Radioaktivität in den 40er Jahren
    Ende 1993 lösten in den USA Zeitungsartikel über Experimente mit radioaktiven Stoffen an Menschen einige Aufregung aus. Das Washingtoner Energieministerium versprach Aufklärung. Immer mehr Details werden nun bekannt.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Wissenschaftspolitik ; Reportage ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Donaldismus"-Kongress in Wien
    In Wien tagen die "Donaldisten". Ca. 50 Teilnehmer werden zu diesem Kongress erwartet. Interview: Student Martin Lhotzky.
    Mitwirkende: Schnitzer, Gabriele [Gestaltung] , Lhotzky, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kongress ; Animationsfilm, Zeichentrickfilm und Trickfilm ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Leipziger Buchmesse
    In Leipzig findet die traditionsreiche Buchmesse statt. 871 Verlage präsentieren ihre Neuheiten. Darunter auch zahlreiche Verleger aus Osteuropa. Interview: Verleger Bernd F. Lunkewitz, Einblendung: Laudator Friedrich Schorlemmer, Einblendung: Autorin Christa Wolf
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Lunkewitz, Bernd [Interviewte/r] , Schorlemmer, Friedrich [Interviewte/r] , Wolf, Christa [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Messe ; Reportage ; Vorschau ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.03.19
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940319_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo