Mittagsjournal 1995.01.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Strassenzustand in Westösterreich
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Klima und Wetter ; Landschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der SPÖ-Klubklausur Ampflwang
    Keine innerparteiliche Einigung bezüglich des Sparpaketes und sozialer Kürzungen.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politische Veranstaltung ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Wiener Bürgermeister zu Sparpaket
    Interview: Häupl
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politische Veranstaltung ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was bleibt vom Sparpaket?
    Selbstbehalt, Schulstundenverkürzung, keine Erhöhung des Karenzgeldes werden nach wie vor heftig zwischen Koalitionspartnern diskutiert.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politische Veranstaltung ; Diskussion ; Regierung ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    Einblendung: Gleichbehandlungsanwältin Renate Nowack. Laut Statistik wurden 80 Prozent der Frauen schon einmal sexuell belästigt, nur wenige aber wagen den Gang zur Polizei. Problematisch ist, dass sexuelle Belästigung schwer nachzuweisen sind, die Frauen Angst um ihren Arbeitsplatz haben und das Thema gesellschaftlich tabuisiert ist und der Tatbestand weitgehend als Kavaliersdelikt gilt.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Nowack, Renate [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Frauen ; Männer ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kommt Boykott des Kühlschrankpickerls?
    Einblendung: Kurt Weiss, Geschäftsführer des Funkberaterringes, Leopold Zahrer, Sektionschef
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Zahrer, Leopold [Interviewte/r] , Weiss, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Energiewesen ; Konsum ; Umweltpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ö3-Trailer
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russischer Hetzfilm über Tschetschenien
    Im Film des russischen, ultranationalistischen Journalisten Alexander Nezorow wird die russische Armee glorifiziert.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Film ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Propaganda ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OSZE-Konferenz in Wien
    Einblendung: OSZE-Sekretär Ungarn, Istvan Dsernaty
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Dsernaty, Istvan [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Diskussion ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neujahrsempfang für das diplomatische Korps
    Einblendung: Klestil
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Konferenz ; Diskussion ; Verhandlung ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP lehnt Solidarabgabe ab
    Einblendung: Busek, Schüssel
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Geschäft mit der Gesundheit- Paracelsus-Messe in Klagenfurt
    Einblendung: Gerhard Kadir Tucek, Messeveranstalter, Andreas Aspanigg, Psychotherapeut. Schulmedizin und alternative Heilmethoden präsentieren sich nebeneinander, dazu noch Bio-Nahrung, Naturkosmetik und Schamanismus
    Mitwirkende: Raunegger, Renate [Gestaltung] , Tucek, Gerhard Kadir [Interviewte/r] , Aspanigg, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Esoterik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trends im Fremdenverkehr
    Einblendung: Ulrike Grabner, Meinungsforscherin. Neuer Trend "Cocooning", eine Abkehr vom Eventismus und Wunsch nach Individualität und "Neobiedermeier".
    Mitwirkende: Schrom, Matthias [Gestaltung] , Grabner, Ulrike [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Freizeit ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Heavenly Creatures
    Einblendung: Regisseur Peter Jackson
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Jackson, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Freizeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Neuseeland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.01.12
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.01.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950112_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo