Mittagsjournal 1996.09.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reiseunternehmen ITAS ist zahlungsunfähig
    Der Reiseveranstalter ITAS ist zahlungsunfähig. Damit bestätigen sich die Gerüchte der vergangenen Wochen. Der Insolvenzantrag soll bei Gericht eingebracht werden. Urlauber sollen nicht unmittelbar betroffen sein.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitszustand des Bundespräsidenten
    Der Gesundheitszustand des Bundespräsidenten Thomas Klestil beschäftigt aktuell alle Österreicher. Er leidet an einer atypisch schweren Lugenentzündung, die Ursache ist unklar.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Art der Lungenentzündung
    Kollagenose könnte ein Grund für die Erkrankung von Bundespräsident Klestil sein. Ein Bericht zu dieser Krankheit.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Reportage ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IMAS-Studie: Priviligierte Gruppen in Österreich
    Das Linzer IMAS-Institut hat 1000 Österreicher dazu befragt, wo in Österreich die größten Privilegien sind und in welchem Berufszweig es ungerechtfertigter Weise zu hohe Gehälter bezahlt werden.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parlament ; Sport ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Politikerspesen
    Die 21 österreichischen Abgeordneten kommen in den Genuss der großzügigen Spesenregelung für EU-Parlamentarier. Durch den EU-Beitritt sind die Abgeordneten bisher vom Nationalrat entsandt worden. Die SPÖ-Abgeordnete Hlavac hat nicht auf ihr Nationalratsmandat verzichtet und verdient durch beide Parlamente.Interview: SPÖ-Abgeordnete Elisabeth Hlavac, Ingterview: SPÖ-Abgeordneter Hannes Swoboda.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Hlavac, Elisabeth [Interviewte/r] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Parlament ; Parteien / SPÖ ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitsbedingungen ; Interview ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Biermarkt im Sinken
    Österreichs Biermarkt ist in Nöten. Die Brauereien erwarten für 1996 deutliche Rückgänge. Als Hauptursache wird das schlechte Wetter gesehen. Interview: Generaldirektor Karl Büche.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Büche, Karl
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Klima und Wetter ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer kritisiert Zinsenweitergabe der Banken
    Steigende Zinsen werden von den Banken sofort an den Kunden weitergegeben. Bei sinkenden Zinsen ist oft eine verzögerung zu merken. Dies ist das Ergebnis einer Arbeiterkammeruntersuchung. Einblendung: AK Harald Glatz.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Glatz, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Arbeitnehmerverbände ; Interessensvertretungen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Paul Lendvai präsentiert seine Memoiren
    Paul Lendvai ist einer der profiliertesten Journalisten Österreichs und ein ausgewiesener Experte der Länder Osteuropas. Nun hat er seine Lebenserinnerung präsentiert. Interview: Journalist Paul Lendvai.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Lendvai, Paul
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Porträt ; Printmedien ; Rückblick ; Marxismus und Kommunismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Netanyahu-Besuch in Frankreich
    Der israelische Ministerpräsident Netanyahu ist nach Frankreich gereist. Das wichtigste Gesprächsthema ist der Friedensprozes im Nahen Osten. Außerdem will man die Beziehungen zwischen Israel und Frankreich intensivieren.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Friede ; Sicherheit ; Militär ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Belgiens organisierte Kriminalität
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation des organisierten Verbrechens in Belgien. Interview. anonyme Augenzeugin.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Augenzeugin, Augenzeuge, Augenzeugen [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Sicherheit ; Sucht ; Handwerk und Gewerbe ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mafia-Mordverdächtige aus Budapest nach Wien überstellt
    Im Mordfall um den in Wien erschossenen georgischne Geschäftsmann David Sanikidze gibt es eine neue Entwicklung. Die beiden dringend tatverdächtigen Georgier wurden nach Österreich ausgeliefert.
    Mitwirkende: Hazivar, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Georgien ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Demokratie-Lernspiel im Parlament vorgestellt
    Der Demokratietag bildet den Auftakt für ein Schulprojekt. An den Wiener AHS-, BHS- und Hauptschulen sollen Jugendliche Spielregeln für ein friedliches Miteinander lernen. Interview: Ifes-Institut Ernst Gehmacher.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Gehmacher, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Diskussion ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Zivilgesellschaft ; Friede ; Pressekonferenz ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ärztekonsilium berät Jelzin-Operationstermin
    Der russische Präsident Jelzin braucht unbedingt eine Bypassoperation. Der Termin des Eingriffes ist ungewiss. Offensichtlich hat Jelzin noch andere Krankheiten wie eine Leberzirrhose .
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Regierung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Implantierbare Medikamentenpumpe entwickelt
    Die implantierbare Pumpe wurde von einem Grazer Arzt entwickelt. Mit ihr haben Patienten die Möglichkeit die übliche Medikamentendosis um die Hälfte zu verringern. Nun wird die Punpe erstmals einen Patienten eingesetzt. Interview: Arzt Anton Sadjak.
    Mitwirkende: Kogler, Alois [Gestaltung] , Sadjak, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Opern-Uraufführung beim "Steirischen Herbst" in Graz
    Beim "Steirischen Herbst" in Graz kommt es zu einer ungewöhnlichen Opernpremiere. Die zweiaktige Oper "Rashomon" wird aufgeführt. Interview: Librettistin Mayako Kubo; Einblendung: Szenenausschnitt "Rashomon", Interview: Regisseur Lin Hwai-min.
    Mitwirkende: Kerstinger, Franz Josef [Gestaltung] , Hwai-min, Lin [Interviewte/r] , Kubo, Mayako [Interviewte/r]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Ort: Graz, Oper
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Vorschau ; Interview ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.09.25
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960925_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo