Mittagsjournal 1999.07.10

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sicherheit bei Lagerabbau Albanien
    Die Lage im österreichischen Flüchtlingscamp in Shkoder ist gespannt. Nach einem Schusswechsel am Vortag, wurden die Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft gesetzt. Die Auflösung des Lagers ist mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Militär ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sicherheit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Albanien ; Österreich ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schönborn im Kosovo: Rolle der Kirche
    Im Kosovo ist die Lage weiterhin gespannt. Ein Zusammenleben zwischen Albanern und Serben erscheint immer schwieriger. Der Wiener Erzbischof Schönborn ist im Kosovo und führt Gespräche mit den obersten Kirchenvertretern.
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Christentum ; Ethnie ; Minderheiten ; römisch - katholische Kirche ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konfrontation Kostelka - Khol
    Die Koalitionsparteien stecken voll im Wahlkampf. SPÖ und ÖVP haben die Regierungsarbeit hinter sich gelassen. Damit will man sich gegenseitig abgrenzen. Die beiden Klubchefs kreuzen die Klingen. Ein Streitgespräch der beiden. Interview: Klubobmann ÖVP Andreas Khol, Interview: Klubobmann SPÖ Peter Kostelka.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Kostelka, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Diskussion ; Parlament ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gast: Franz Fischler
    Der 52-jährige Tiroler Franz Fischler wird auch der neuen EU-Kommission von EU-Kommissionspräsident Romano Prodi angehören. Er wird erneut das Agrarressort leiten und 550 Milliarden Schilling pro Jahr verwalten. Er ist im "Journal zu Gast". Interview: EU-Agrarkommissar Franz Fischler.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Regierung ; Verhandlung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Diplomatie ; Parteien / ÖVP ; Rückblick ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergründe Iran Unruhen
    Die Studentenproteste in Teheran wachsen langsam zu einer Staatskrise heran. In der Nacht kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Mindestens drei Todesopfer sind die Folge. Die Studenten demonstrieren gegen die Verschärfung des Presserechtes und das Verbot einer liberalen Zeitung. Der Unterrichtsminister ist bereits zurückgetreten. Einblendung: Politiker Ebrahim Yazdi.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Yazdi, Ebrahim [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Ort: Teheran
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Widerstand ; Exekutive ; Tod ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Printmedien ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Iran
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lebensgemeinschaften
    1997 lebten an die 190.000 Paare in Österreich ohne Trauschein zusammen. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Seit Jahren wird deshalb über eine rechtliche Gleichstellung von Ehe und Lebensgemeinschaft diskutiert. Frauenministerin Barbara Prammer kündigt neue Initativen an. Interview: Frauenministerin Barbara Prammer.
    Mitwirkende: Rumpold, Ingrid [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Familie ; Frauen ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reisethrombosen
    Fernreisen können gesundheitlich riskant sein. Lang Flüge auf engen Sitzplätzen können gefährlich werden. Sie bergen die Gefahr von Reisethrombosen. Interview: Gefässchirurg Peter Polterauer.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Polterauer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Reportage ; Tourismus ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf die Sommerproduktionen der Wiener Kammeroper in Schönbrunn
    Im Schönbrunner Schloßtheater erfolgt die Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Cosi fan tutte". Es handelt sich um eine Produktion der Wiener Kammeroper. Einblendung: Opernausschnitt, Interview: Leiterin Isabella Gabor, Interview: musikalischer Leiter Ernst Theis.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Gabor, Isabella [Interviewte/r] , Theis, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Vorschau ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.07.10
    Spieldauer 00:56:03
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.07.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990710_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo