Mittagsjournal 1999.09.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima geht heim
    Bundeskanzler Klima musste vor 3 Tagen wegen einer Lungenentzündung in ein Spital gebracht werden. Am Vortag musste auch Finanzminister Edlinger wegen einem Kreislaufkollaps eingeliefert werden. Der Ausfall der beiden Spitzenpolitiker wenige Tage vor den Wahlen zum Nationalrat hat Unruhe in die Partei gebracht. Mittlerweile kann der SPÖ-Bundeskanzler wieder auf die Wahlkampfbühne zurückkehren. Interview: Sprecher Klima Josef Kalina, Interview: Sprecher Edlinger Andreas Höferl.
    Mitwirkende: Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Kalina, Josef [Interviewte/r] , Höferl, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Werbung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampfstreß der Politiker
    Wenige Tage vor den Wahlen zum Nationalrat sind mit Bundeskanzler Klima und Finanzminister Edlinger zwei SPÖ-Spitzenpolitiker gesundheitlich zusammengebrochen. Der Stress des Wahlkampfes hat starke Auswirkungen auf die Gesundheit. Eine Umfrage mit Spitzenpolitiker zum allgegenwärtigen Wahlkampfstress. Interview: ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel, Interview: FPÖ-Obmann Jörg Haider, Interview. Obmann Grüne Alexander Van der Bellen, Interview: LiF-Spitzenkandidatin Heide Schmidt, Interview: SPÖ-Frauenministerin Barbara Prammer.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Prammer, Barbara [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Bürgermeister Michael Häupl
    "Im Journal zu Gast" ist der Wiener Bürgermeister und stellvertretende SPÖ-Vorsitzende Michael Häupl. Er vertritt den SPÖ-Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl Viktor Klima. Klima erholt sich gerade von einer Lungenentzündung. Häupl bezieht Stellung mit wem die SPÖ nach der bevorstehenden Nationalratswahl koalieren könnte, spricht über den Zustand der SPÖ und erläutert seine Erwartungen zum Ausgang der Wahlen zum Nationalrat. Interview: Bürgermeister Michael Häupl.
    Mitwirkende: Amon, Karl [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Interview ; Porträt ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Arbeitsbedingungen ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Föderalismus ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima verläßt das Spital
    Der SPÖ-Bundeskanzler Viktor Klima sollte vor wenigen Minuten das Wiener Krankenhaus verlassen haben. Er war auf Grund einer Lungenentzündung für 3 Tage im Spital gelegen. Allgemein wird die Lungenentzündung in direkten Zusammenhang mit dem Stress durch den intensiven Natioinalratswahlkampf gebracht. Er soll in den nächsten Tagen wieder in das Wahlkampfgeschehen einsteigen. Einblendung: Bundeskanzler Viktor Klima.
    Mitwirkende: Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medizin ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entwicklung der Strompreise
    Am 19. Februar startete die Liberalisierung des Strommarktes in Österreich. 2000 sollen die Gasmärkte folgen. Am Strommarkt dürfen vorerst nur Abhnehmer mit mehr als 40 Gigawattstunden ihren Lieferanten frei wählen. Der Markt ist dennoch kräftig in Bewegung gekommen.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Energiewesen ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Osttimor-Augenzeuge berichtet
    Unmittelbar hinter den UNO-Truppen drängen internationale Hilfsorganisationen nach Osttimor. Hunderttausende Menschen sind aus den Dörfern und Städten in die Berge geflohen. Ein Exklsuivinterview mit einem Vertreter einer Hilfsorgansiation. Interview: Rotes Kreuz Urs Bögli.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung] , Bögli, Urs [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Soziales ; Minderheiten ; Ethnie ; Interessensvertretungen ; Militär ; Tod ; Regierung ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indonesien ; Osttimor
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Taiwan nach Erdbeben
    Die taiwanesische Regierung hat die Verhängung des Ausnahmezustands gebilligt, um den Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben zu beschleunigen. Weiterhin erschweren Nachbeben die Arbeit. Trotzdem haben die Rettungsteams die Hoffnung nicht aufgegeben Überlebende zu bergen.
    Mitwirkende: El-Gawhary, Karim [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik ; Naturkatastrophen ; Tod ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Krisen und Konflikte ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Taiwan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Präsidentenwahl in Ägypten
    In Ägypten steht die Präsidentenwahl direkt bevor. Die Wiederwahl von Präsident Husni Mubarak ist politisch sicher. Er ist der einzige Kandidat der Wahl.
    Mitwirkende: El-Gawhary, Karim [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Reportage ; Opposition ; Parlament ; Rückblick ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ägypten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem deutschen Schriftsteller Günther Grass
    Günther Grass hat vor einigen Wochen sein neues Buch "Mein Jahrhundert" veröffentlicht. Dabei blickt er mittels 100 kurzer Erzählungen auf das vergangene Jahrhundert zurück. Interview: Autor Günther Grass.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Grass, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Printmedien ; Werbung ; Interview ; Prosa ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.09.25
    Spieldauer 00:55:44
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990925_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo